• A3 Hochleistungsscanner • ADF Größe für bis zu 300 Blatt • Scannt bis zu 100 Seiten / 200 Bilder pro Minute • Überlängendokumente von bis zu 5.588 mm • Für alle Informationen klicken Sie bitte auf Produktdetails • A3 Hochleistungsscanner • ADF Größe...
Lieferzeit: 1-3 Werktage
• Netzwerkscanner mit großem Touch-Display • ADF Größe bis zu 75 Blatt • Scannt 70 Seiten die Minute • Es ist keine zusätzliche Hardware oder Software erforderlich • Für alle Informationen klicken Sie auf Produktdetails ! • Netzwerkscanner mit großem...
Lieferzeit: 1-3 Werktage
• A4 Desktopscanner für Windows und MAC • ADF Größe für bis zu 50 Blatt • Scannt pro Minute 30 Seiten • einfache Anbindung per WLAN oder USB • Für alle Infos klicken Sie auf Produktdetails ! • A4 Desktopscanner für Windows und...
Lieferzeit: 1-3 Werktage
• A4 Desktopscanner • ADF für Stapelgrößen bis zu 80 Blatt • Scannt 60 Seiten pro Minute • Klicken Sie auf Produktdetails für alle Infos • A4 Desktopscanner • ADF für...
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Vom 19.01.2021 bis 31.03.2021 bekommt Ihr beim Kauf eines Fujitsu ScanSnap ix1600 Scanners kostenlos einen Google Nest Mini dazu.
Fujitsu ScanSnap Home 2.0.20 ermöglicht Nutzern, Profile anderer Nutzer auf dem Startbildschirm des ScanSnap iX1500 Touchpanels zu ihren eigenen zu ändern.
Die Fujitsu ScanSnap Familie wird größer: Der Fujitsu ScanSnap iX1400 und iX1600 bieten 30% mehr Geschwindigkeit als der Fujitsu ScanSnap iX1500.
Office Manager 20 bietet eine zentrale Aufgabenverwaltung für Dokumente und Kontakte sowie eine Kontaktverwaltung mit integriertem CRM.
Nur für kurze Zeit gibt es beim Kauf eines Kodak Alaris S2000 / E1000 Scanners 5 Jahre Garantie mit Geräteaustausch statt der üblichen 3 Jahre.
Fujitsu ScanSnap Home 1.9.1 bietet Einsteigertutorial zur Anlage und Bearbeitung von Profilen und zum Scannen von Dokumenten.
Avision stellt den benutzerfreundlichen Avision AV332U Dokumentenscanner mit Ultraschallsensor und 50 Blatt ADF für Kleinunternehmen und Home Office vor.
Vom 23.10.2020 bis 31.01.2021 bekommt Ihr beim Kauf eines Fujitsu ScanSnap ix1500 Scanners kostenlos einen ScanSnap ix100 dazu.
Die Nachfolge-Modelle der vielfach ausgezeichneten Kodak i2900 / i3000 Workgroup Scanner Serie bieten mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und Leistung.
Neuer Epson WorkForce DS-730N Netzwerkscanner optimiert die Informationserfassung beim Dokumenteneingang.
Dokumente direkt und ohne Zwischenschritte nach DocuWare scannen? Für den jetzt erhältlichen DOCUMEN Scanner kein Problem.
Das Kodak Capture Pro 5.8.0 Software Update mit Re-Branding und aktualisierter Barcode Engine ist ab sofort verfügbar.
Kompakter Canon imageFORMULA DR-S130 Scanner mit Touchdisplay, Wifi und USB 3.2 für Mac und Windows vorgestellt
Das Firmware Update bietet erhöht mit neuen und optimierten Funktionen die Produktivität und Leistungsfähigkeit Ihres Panasonic Scanners.
Office Manager Service Pack 19.0.2.556 bringt Verbesserungen beim Lexware-Datenimport, Synchronarchiv und Archiv zur Prüfungsvorlage.
Avision baut AD345 und AD370 Scanner Reihe aus: Neue Avision Scanner Modelle verfügen über integriertes Flachbett, LAN und WLAN Schnittstelle.
Der Plustek SmartOffice PT2160 Scanner kann dank moderner Ausstattung und Features schnell geschäftliche Arbeitsprozesse optimieren.
Fujitsu ScanSnap Home 1.8.0 bietet die Möglichkeit, ScanSnap Home und ScanSnap Manager auf dem selben Computer zu installieren.
Fujitsu stellt die zweite Generation der Fujitsu SP Scanner Serie mit den drei netzwerkfähigen Duplex Scannern Fujitsu SP-1120N, SP-1125N und SP-1130N vor.
Ersetzen Sie Ihren A3 Scanner durch einen Canon DR-G2090, DR-G2110 oder DR-G2140 und bekommen Sie Cashback und eine kostenlose Flachbetteinheit.
Die neue Kodak ScanStation 730EX Plus zur Dokumentenerfassung in bestehende Geschäftsanwendungen ist ab sofort bestell- und lieferbar.
Nachdem die neue ScanSnap Home Version 1.7.0 als neues Features das Quick Menü bot, ist es jetzt auch für ihren Fujitsu iX1500 Scanner erhältlich.
Panasonic kündigt als Nachfolger von Panasonic KV-S5076H die beiden Panasonic KV-S5058 und Panasonic KV-S5078Y DIN A3 Workgroupscanner an.
Fujitsu ScanSnap Home 1.7.0 bietet neben einem Quick Menu auch neue Funktionen zur Anzeige vom Scanfortschritt und der Restdauer bei der Datenkonvertierung.
Kofax VRS Elite 5.2 bietet neben Desktop Produktivität und digitalen Anmerkungen verbessertes automatisches Ausrichten und überarbeitetes VRS Standardprofil.
Die beiden Epson WorkForce DS-30000 und Epson WorkForce DS-32000 DIN A3 Scanner mit 120 Blatt ADF sind bald erhältlich.
Avision kündigt vier Dokumentenscanner mit Bildverarbeitungsprozessor an, davon einen Netzwerkscanner mit 8 Zoll großem Farb LCD Touchscreen.
ibml stellt die imbl FUSiON Scanstraße in drei Modellen mit Scangeschwindigkeiten von bis zu 730 Seiten pro Minute und 4 bis 24 Sortiertaschen vor.
Office Manager Service Pack 19.0.1.553 bringt Verbesserungen beim Import, Erkennen von JBIG2-Komprimierung und Versand an Steuerberater.
Vom 06.01.2020 bis 30.04.2020 bekommt Ihr beim Kauf eines Fujitsu ScanSnap ix1500 Scanners kostenlos einen ScanSnap ix100 dazu.
Der kompakte Canon imageFORMULA DR-S150 Scanner mit farbigem Touchdisplay, LAN, Wifi und USB 3.2 ist ab sofort lieferbar.
Kurz vor Weihnachten bringt Fujitsu noch die neue Version der ScanSnap Home 1.6.0 Software für MacOS und Windows heraus. Hohoho.
Fujitsu ScanSnap Home 1.5.0 bietet die Möglichkeit, Dokumente nach dem Scan direkt in Acrobat oder der Bildvorschau zu prüfen oder zu drucken.
Kompakter Canon imageFORMULA DR-S150 Scanner mit Farb-LCD-Touchdisplay, LAN, Wifi und USB 3.2 zur Integration in Arbeitsprozesse vorgestellt
Fujitsu stellt mit dem fi-800R einen der schnellsten mobilen Dokumentenscanner vor, die zugleich dickere Vorlagen ohne Transportfolie verarbeiten können.
Kodak hat die beiden netzwerkfähigen Kodak ScanStation 730EX Plus und Alaris Infuse AX Scanner für den Einsatz in Unternehmensumgebungen vorgestellt
Fujitsu ScanSnap Home 1.4.0 bietet verbesserte Steuerung beim Hinzufügen und Bearbeiten von Profilen über die Menüleiste.
Avision stellt den Avision AD6090 Produktionsscanner mit Ultraschall, 150 Blatt ADF und Scangeschwindigkeiten von 90 Seiten bzw. 180 Bildern pro Minute vor.
Fujitsu hat vor kurzem bekanntgegeben, welche Fujitsu ScanSnap Scanner Modelle von neuem MacOS Catalina unterstützt werden.
Inotec zeigt die neuen upgradebaren SCAMAX 601 bis SCAMAX 631 Produktionsscanner mit MultiTouch Communication Panel.
Im Gegensatz zur Fujitsu ScanSnap iX1500 Black Edition zeigen wir Euch, wie der Fujitsu ScanSnap iX1500 in rot aussieht. Wie findet Ihr ihn?
Avision bringt den kompakten Avision AD120 Scanner mit A4 Flachbett und Dokumenteneinzug für Büros und kleine Unternehmen auf den Markt.
Fujitsu ScanSnap Home 1.3.0 mit optimierter Verwaltung von Inhaltsdatensätzen und neuen Standardprofilen ist endlich erhältlich.
Fujitsu veröffentlicht den Fujitsu ScanSnap iX1500 Netzwerkscanner in einer schwarzen Edition auf dem amerikanischen Markt.
Neue Fujitsu Produktionsscanner angekündigt: Die Fujitsu fi-7800 und fi-7900 Scanner punkten nicht nur mit hoher Scangeschwindgkeit.
Panasonic bietet ein Firmware Update mit zahlreichen neuen Funktionen für Netzwerkscanner und hat zwei Projektscanner überarbeitet.
Fujitsu gewährt noch bis zum 12. Mai einen gratis ScanSnap ix100 Mobilscanner auf den Kauf eines ScanSnap ix1500 Scanners.
Kodak Alaris Capture Pro 5.7.0 unterstützt die Kodak Alaris E1025 und E1035 Dokumentenscanner sowie die Fujitsu fi-7140 und fi-7240 Scanner.
Die Fujitsu ScanSnap Home Version 1.1.0 bietet eine optimierte Lizenzaktivierung und Nutzung vom Cloud-Speicherdienst in mehreren Profilen.
Kodak stellt den Alaris E1025 und den Alaris E1035 mit 80 Blatt ADF, USB 3.0 und Scangeschwindigkeiten zwischen 25 und 35 Seiten pro Minute vor.
Avision präsentiert den Avision AD130, der Flachbettscanner und Einzugsscanner vereint, und für den Einsatz in Büros und kleinen Unternehmen entwickelt wurde.
Vom 01.01.2019 bis 31.03.2019 bekommt Ihr beim Kauf eines Fujitsu ScanSnap ix1500 Scanners kostenlos einen ScanSnap ix100 dazu.
Der Epson WorkForce DS-870 und Epson WorkForce DS-970 zählen zu den schnellsten Dokumentenscannern mit Einzelblatteinzug.
Das Januar Service Pack für den Office Manager bietet mehr Revisionssicherheit durch zahlreiche Neuerungen im Bereich DSGVO und GoBD.
Die Fujitsu ScanSnap Home Software Version 1.0.30 ist erhältlich und bietet neue OCR Sprachen zur Erstellung von durchsuchbaren PDF Dateien.
Wir erweitern unseren Testgerätebestand von mehr als 40 Scannern um die sehr schnellen Produktionsscanner Fujitsu fi-7600 und Canon DR-G2110.
Die neue Office Manager DMS Version 18 unterstützt nun auch Funktionen in den Bereichen DSGVO, GoBD und Blockchain Revision.
Die neue ScanSnap Home 1.0.20 Softwareversion für den Fujitsu ix1500 unterstützt neben Windows Betriebssystemen auch macOS Mojave.
Fujitsu stellt den Fujitsu ScanSnap iX1500 Scanner mit Touchscreen, USB und WLAN als Nachfolger vom Fujitsu ScanSnap ix500 vor.
Fujitsu enthüllt in wenigen Tagen den brandneuen ScanSnap Scanner. Alle Informationen zum ScanSnap ix500 Nachfolger gibt es dann hier.
Canon kündigt den Canon image FORMULA DR-G2090, DR-G2110 und DR-G2140 an - die ersten Produktionsscanner mit USB und LAN Schnittstelle.
Die Kodak Alaris S2000 Scanner Serie bekommt Zuwachs: Im Herbst startet der Kodak Alaris S2040 mit 40 Seiten / 80 Bildern pro Minute durch.
Kofax Express 3.2 unterstützt neben Windows 10 nun auch den Export nach PDF/A-2 und A-3 und verwendet die neueste OCR-Engine.
Avision stellt den ersten Avision Produktionsscanner vor: der Avision AD8120 bietet 3 Ultraschallsensoren und einen ADF für 500 Blatt.
Canon Scanner werden künftig nur noch mit Treibern und Software für Windows ausgeliefert, Mac Treiber sind per Download erhältlich.
Seit kurzem ist der Panasonic KV-N1058X Duplex Scanner mit LAN, WLAN, USB 3.1 und farbigem Touchscreen bestellbar und lieferbar.
Ab sofort unterstützen die Kodak Alaris S2050, Alaris S2060w, Alaris S2070 und Alaris S2080w Scanner Alaris Smart Touch.
Panasonic kündigt zum Frühjahr den netzwerkfähigen Panasonic KV-N1058X Scanner mit Touchscreen, USB 3.1, LAN und WLAN an
Epson hat eine neue Version seiner Epson Document Capture Pro Software zur schnellen Dokumentenverarbeitung in Unternehmen auf den Markt gebracht
Ab sofort sind die beiden netzwerkfähigen Kodak Alaris S2060w und S2080w Scanner mit Bildoptimierung, LAN und WLAN lieferbar.
Die 5 Jahre erweiterte Garantie auf Epson WorkForce Dokumentenscanner-Aktion wurde bis zum 31. März 2018 verlängert.
Brother stellt die beiden ADS 2200 und ADS 2700 Einzugscanner vor. Beide Scanner unterstützen USB, letzterer sogar LAN und WLAN.
Epson veröffentlicht den neuen netzwerkfähigen Dokumentenscanner WorkForce DS-780N mit USB 3.0 und Sicherheitsfunktionen.
Panasonic verlängert die 'Try & Buy' Aktion auf KV-S81 Scanner Serie. Bis zu 15 Tage lang Scanner testen und beim Scannerkauf einen Preisnachlass erhalten.
Die Fujitsu PaperStream Capture Software gibt es ab sofort auch als abgespeckte Lite und als kostenpflichtige Pro Edition.
Panasonic stellt mit dem KV-S1028Y, KV-S1058Y, KV-S1037 und KV-S1037X neue Einzugsscanner für die schnelle Dokumentenerfassung vor.
Canon bietet zum 20 jährigen Scanner Jubiläum Cashback auf die Canon DR-6010C, DR-6030C, ScanFront 400, DR-C240 und DR-M260 Scanner.
Ab sofort sind die beiden neuen Kodak Alaris S2050 und S2070 Dokumentenscanner mit integrierter Bildverarbeitung bei uns erhältlich.
Die neue Kodak Capture Pro Version 5.5 ist auf dem Markt: Alaris Capture Pro 5.5 ab sofort erhältlich und unterstützt die neuen Alaris S2000 Scanner.
Panasonic veröffentlichte vor kurzem den KV-SL3056 und KV-SL3066 Dokumentenscanner mit ADF und Flachbett.