Cookie Consent by PrivacyPolicies.com Kodak Capture Pro 5.9.0 mit Bugfixes verfügbar

Kodak Capture Pro 5.9.0 mit Bugfixes verfügbar

Kodak Capture Pro 5.9.0 mit Bugfixes verfügbar

Kodak Capture Pro Version 5.9.0 ist da

Die neue Kodak Capture Pro Software Version 5.9.0 ist seit kurzem erhältlich und behebt einige Probleme.

Zu den Neuerungen von Kodak Capture Pro 5.9.0 zählen:

1. Unterstützung vietnamesischer OCR:
Sowohl in der Kodak Capture Pro als auch der Kodak Capture Pro Limited Edition ist vietnamesisch nun als Sprache bei Drag & Drop (Auswählen und Klicken) OCR, Zonen OCR und Ausgabe als durchsuchbarer PDF auswählbar.

2. Neue Option „Gescannte Seiten als letzte Dokumente im Stapel hinzufügen“
Die ebenfalls in beiden Kodak Capture Pro Versionen, Vollversion und Limited Edition, auszahlbare Einstellung sorgt dafür, dass neu gescannte Seiten als letztes Dokument im Stapel abgelegt werden.

3. Scanner Treiber in polnischer und tschechischer Sprache
Kodak Capture Pro ermöglicht Scannen in entsprechender Benutzersprache für folgende Scanner Serien:
Kodak E1000 Scanner Serie - Polnische Sprache
Kodak S2000 Scanner Serie - Tschechische Sprache
Kodak S2085f/S3000 Scanner Serie - Polnische Sprache

4. TLS 1.2 für Capture Pro Network Edition unterstützt
In der Capture Pro Network Edition sind ab sofort Konfigurationen mit eingeschaltetem HTTPS und gleichzeitig deaktiviertem TSL 1.0 und 1.1 auf dem Server möglich.

Für folgende Benutzerumgebungen wurde das bereits zertifiziert:
Windows Server 2012 R2 mit Windows 8 Network Edition Clients
Windows Server 2016/2019 mit Windows 10 Network Edition Clients

5. Neue Option „Automatischer Neustart“
Die neue Workstation Einstellungsoption stellt sicher, dass Kodak Capture Pro bei der Verarbeitung großer Dokumentmengen im Einzelsession Betrieb nicht die Systemressourcen ausgehen.
Richtwerte für große Dokumentmengen, unter denen ein automatischer Neustart aktiviert werden könnte, sind:
- 32.000 Seiten Simples
- 16.000 Seiten Duplex
- 8.000 Seiten in Dual Stream (gleichzeitiges Scannen in Farbe/Graustufen und Schwarz/Weiß)

Folgende Bugfixes liefert Kodak Capture Pro 5.9.0:

1. Der Kodak i5x50 Imprinter Wert und der Scanner Zählen werden nicht erst beim Neustart wieder richtig konfiguriert
(Problem trat auf, wenn der letzte Scan vor dem Beenden und Neustarten von Capture Pro auf einem Flachbettscanner ausgeführt wurde, das Problem betraf nicht den i5850 mit Bildadressierung)

2. Beim Autoimport großer PDF Dateien mit mindestens 200 Seiten werden die ersten 100 Seiten nicht mehr doppelt importiert.
(Problem trat auf beim Upgrade von Capture Pro 5.5.1 oder früher auf Version 5.7.3 oder 5.8.0. Beim Upgrade auf Version 5.9.0 tritt das Problem nicht mehr auf)

3. Der Auto Import hängt sich nicht mehr auf
(der Fehler trat sporadisch alle 1- 2 Tage in Capture Pro 5.7.1 auf, betraf 20 Hotfolder Definitionen)

4. Die Ausgabe nach SharePoint ist wieder als Option auswählbar
(Das Problem trat nach der Installation der Kodak Capture Pro 5.8 Limited Edition auf)

Als Kodak Capture Pro Gold Partner helfen wir Ihnen gerne beim Update. Setzen Sie sich einfach mit uns in Kontakt.

Lassen Sie eine Antwort

Alle Felder sind Pflichtfelder

Name:
E-mail: (Wird nicht veröffentlicht)
Kommentar:
Typ-Code