
Office Manager Major Upgrade 21.0.0.569 Release
Seit einigen Tagen ist die neue Office Manager Version 21 mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen erhältlich. Neben der Unterstützung des neuen Betriebssystems Windows 11 liefert Office Manager Überarbeitungen in den Bereichen Benutzeroberfläche, Dokumentenimport, Kontaktmanagement, Internes und Makro.
Die Benutzeroberfläche bietet ein moderneres und an unterschiedliche Bildschirmauflösungen angepasstes Design mit aktualisierten Grafiken, Menüsymbolen, Standardelementen, Layouts und vereinheitlichten Schriftarten. Zu den Neuerungen bei der Benutzeroberfläche gehören u.a. gespeicherte Gruppierungen für das schnelle Wechseln von Ansichten, eine Option zur Darstellung von immer geöffneten Baumknoten sowie die Vorschau für Kontakte und Aufgaben.
Office Manager 21 ermöglicht beim Dokumentenimport mehrerer Dateien die Auswahl, welche Dateien alle in die nachfolgenden Dokumente übernommen werden, u.a. alle vom Anwender geänderten Daten und alle Felder mit Auswahlliste. Die Belegerkennung unterstützt nun eindeutige Phrasen bei allen Dokumentattributen mit Auswahlliste. Zudem wurde Dialogfenster für die Bearbeitung von Listeneinträgen mit Erfassungsmöglichkeit der Phrasen, Aufbewahrungsfrist und Projekteigenschaften hinzugefügt.
Die OCR Erkennung wurde aktualisiert und optimiert und verfügt über einen neu implementierten Tesseract sowie aktualisierte Sprachdateien.
Neu hinzugekommen zum Kontaktmanagement sind die Funktion, „Briefe und Serienbriefe an Kontakte schreiben, drucken und archivieren“, der Menübefehl „Suchen - Zuletzt hinzugefügt“, die Möglichkeit, mehrere Kontakte zu markieren und gemeinsam zu bearbeiten, sowie der Kontaktimport per Drag&Drop. Der OfficeManager wurde auch Intern auf den neuesten Stand gebracht. Der Compiler liegt in der Version 10.4.2 Patch 1, die Menü- und Tabellenkomponenten sowie PDF Vorschau in Version 21.1.4, Imaging in Version 10.1.0, IEVision in Version 6.0 und der Hilfe- und Handbuch Editor „Help&Manual“ in Version 8.4 vor.
Im Makrobereich des Office Managers wurden potenzial gefährliche OmAPI Funktionen standardmäßig gesperrt und lassen sich, wenn erforderlich, nur über die Ausführung in den Programmeinstellungen auf der Seite Sicherheit wieder zuschalten.
Technische Details
Zu den technischen Details geht es hier.
Office Manager
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder