
Fujitsu ScanSnap Home 2.4.0 mit diversen Bugfixes
Die neue und seit einigen Tagen verfügbare ScanSnap Home Software Version 2.4.0 behebt wieder ein paar Fehler aus der Vorgängerversion.
Verbesserungen für Windows-Version:
- - Geändertes Fensterdesign für Firmware Update. Fenster lässt sich während des Firmware Updates minimieren
Problembehebungen für Windows- Version:
- - Inhaltsdatensätze mit einem bestimmten Unicode Zeichen im Titel können wieder problemlos importiert werden
- - Großbuchstaben können wieder in die Suchleiste eingegeben werden ohne in Kleinbuchstaben geändert zu werden
- - Es können wieder Dateien in ScanSnap Home importiert werden, ohne dass die Änderungsdateien der Daten aus den Basisinformationen der in ScanSnap Home verwalteten Dateien geändert werden
- - Das gescannte Bild auf der Rückseite eines Dokuments in einem Trägerbogen kann wieder zugeschnitten werden, wenn die Vorder- und Rückseite des Dokuments mit der Einstellung „zwei getrennte Bilder (Vorder- und Rückseite) in den Trägerblatteinstellungen und der Einstellung „Simplex“ für „Zu scannende Seite“ gescannt werden
- - Der ScanSnap lässt sich wieder über Wifi verbinden, wenn ein neuer Drahtlos Zugangspunkt zu den Drahtlos Zugangspunkt Einstellungen des ScanSnap iX100 für ein bestehendes Drahtlosnetzwerk hinzugefügt wird
Problembehebungen für Mac- Version:
- - Der ScanSnap lässt sich wieder über Wifi verbinden, wenn ein neuer Drahtlos Zugangspunkt zu den Drahtlos Zugangspunkt Einstellungen des ScanSnap iX100 für ein bestehendes Drahtlosnetzwerk hinzugefügt wird
Der Link zur ScanSnap Home Software:
https://www.pfu.fujitsu.com/imaging/ssacc/de/start_download_21.html
Technische Details
Für mehr Details wählen Sie den jeweiligen Scanner.
Fujitsu ScanSnap iX1300
Fujitsu ScanSnap iX1400
Fujitsu ScanSnap iX1500
Fujitsu ScanSnap iX1600
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder