
Highspeed-Netzwerkscanner Epson WorkForce DS-790WN vorgestellt
Der Standalone A4 Dokumentenscanner kann im Gegensatz zu seinem Vörgänger, dem Epson WorkForce DS-780N, nun auch ohne Computer verwendet werden! Was der Premium-Scanner noch alles in petto hat, erklären wir Ihnen hier in diesem Beitrag.
Vor kurzem veröffentlichte die Scanner-Schmiede Epson ein neues Modell ihrer Netzwerk-Scanner-Serie. Der Einzugscanner siedelt sich mit unter 700 € im mittleren Preissegment an und ist sogar preiswerter als sein Vorgänger.
Im Unterschied zu diesem verfügt er über WLAN, einen größeren Touchscreen als auch einem USB 3.0 Anschluss für Speichersticks und kann sogar über App bedient werden.
Der 296 x 212 x 217 mm kleine Dublex-Scanner passt mit seinen 3,7 kg platzsparend auf jeden Schreibtisch und läuft im Normalbetrieb bei 15 Watt sowie im Standby auf 1,5 Watt. Jedoch lässt er sich im Stromsparmodus von 5,3 Watt, im Vergleich zu seiner Konkurenz, durchaus energiesparend betreiben.
Über dem 100 Blatt fassenden Vorlageneinzug scannt der autonome Netzwerkscanner 45 Seiten / 90 Bilder die Minute bei 300 dpi und erfasst Dokumente bis zu einer max. Scanauflösung von 600 dpi.
Er unterstützt alle gängigen Papierformate von 50,8 x 50,8 mm bis 215,9 x 6.096 mm, bei einem Papiergewicht von 27 bis 413 g/m² und verarbeitet auch härtere Dokumente wie Ausweise, Chipkarten und Reisepässe.
Fazit:
Mit dem WorkForce DS-790WN hat Epson einen vielseitig einsetzbaren Netzwerkscanner auf dem Markt gebracht und das zu einem absolut gerechtfertigten Preis. Ob im kleinen Business oder Großraum-Büro mit hohem Scan-Aufkommen, der flexible Scanner ist praktisch ein Alleskönner unter den Netzwerkscannern.
Technische Details
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder