
Kodak Alaris bringt Kodak Alaris E1025 und Kodak Alaris E1035 Dokumentenscanner heraus
Zum Frühjahr verkündet Kodak Alaris die Einführung einer neuen Kodak Alaris E1000 Scanner Reihe. Die ersten beiden Scanner der Alaris S1000 Scanner Serie, der Kodak Alaris E1025 und der Kodak Alaris E1035 Scanner, wurden nun vorgestellt.
Mit Scangeschwindigkeiten zwischen 25 und 35 Seiten bzw. 50 und 70 Bildern pro Minute, einem automatischen Dokumenteneinzug für 80 Blatt und einer Vielzahl an Bildbearbeitungsfunktionen richten sich der Kodak Alaris E1025 und Kodak Alaris E1035 an kleine und mittelgroße Unternehmen, Büros oder Versicherungen, die in kurzer Zeit größere Mengen an eintrudelnden Papiermengen schnell und unkompliziert digitalisieren wollen. Über steuerbare Buttons und eine 7 Segment-Anzeige können bis zu 9 verschiedene Scanprofile mit häufig verwendeten Scaneinstellungen angelegt und bei Bedarf mit nur einem Tastendruck abgerufen werden. Scanaufträge lassen sich somit wunderbar vorher planen und in Windeseile ausführen. Die unterstützte Perfect Page Technologie sorgt dabei für anhaltend hohe Bildqualität. Mit dem Kodak Alaris E1025 und dem Kodak Alaris E1035 Einzugsscanner lassen sich neben unterschiedlich großen und sogar bis zu 3 m langen Vorlagen selbst geprägte Karten verarbeiten. Optional erhältlich sind für die Alaris E1025 und Alaris E1035 Scanner ein Reisepass- sowie ein A4/Legal-Flachbettzubehör.
Technische Details
Für mehr Details wählen Sie den jeweiligen Scanner.
Kodak Alaris E1025
Kodak Alaris E1035
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder