
Panasonic Scanner Firmware Upgrade
Panasonic stellt seit Anfang April Firmwareupdates für Panasonic Netzwerkscanner mit zahlreichen neuen Features zur Verfügung und bringt zudem überarbeitete Modelle der Panasonic KV-SL1065 und KV-SL1066 Projektscanner heraus.
Erweiterte Funktionen für Panasonic Netzwerkscanner
Kundenbefragungen haben ergeben, dass großes Interesse an bestimmten neuen Funktionen und der Verbesserung bereits existierender Features besteht. Das Upgrade der Panasonic Netzwerkscanner auf Version 1.30 bzw. Version 1.20 bietet folgende Neuerungen:
- • Konfigurierbares Display *1
- • Für Benutzernamen bei der LDAP-Authentifizierung und -Suche werden ab sofort kyrillisches Alphabet und Zeichen mit Akzent unterstützt*1
- • Erhöhung der Anzahl freigegebener Ordner von 10 auf 20
- • Embedded Web Login-Name kann geändert werden
- • Priorisierung der Embedded Web-Einstellungen möglich
- • Kombination von Ausgabedateinamen ab sofort unterstützt*2
- • Erhöhung der Zeichenzahl für den SMTP/POP-Benutzernamen auf 64*2
*1 Gilt nur für KV-N1058X.
*2 Erfordert Image Capture Plus Version 3.9.0.3 oder höher, wenn Scan Server verwendet wird.
Zudem wurde „Add All“ zur Import/Export-Funktion von Embedded Web hinzugefügt.
Erweiterte Standardanwendungen für Panasonic Netzwerkscanner
Um Geschäftsprozesse des Kunden zu vereinfachen und den Kunden von manuellen Scanaufgaben oder nachträglichen Korrekturen zu entlasten, hat Panasonic die Software-Tools verbessert. Die Tools werden nach und nach auf der Panasonic Webseite bereitgestellt und sind ab Mai auch gebündelt auf CD erhältlich.
Für die Ausgabe als durchsuchbare PDF oder Office-Datei sowie für Zonen-OCR und automatische Bildausrichtung werden als neue Sprachen jetzt auch Griechisch, Kroatisch, Rumänisch, Thai, Tschechisch, Ungarisch und Vietnamesisch unterstützt.
Das bisher nur als Webdownload erhältliche Import/Export-Tool ist jetzt auch auf CD verfügbar. Das Update fügt folgende neun zusätzliche Sprachen hinzu: Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, brasilianisches Portugiesisch, Koreanisch, Russisch und vereinfachtes Chinesisch.
Die oben erwähnten Erweiterungen sind erst vollständig nutzbar, wenn die Firmware des Panasonic Netzwerkscanners geupdated wurde: der Panasonic KV-N1058X Scanner benötigt ein Update auf Version 1.20, die Panasonic KV-S1028Y, KV-S1058Y und KV-S1037X Scanner benötigen ein Update auf Version 1.30.
Schneller arbeiten mit Panasonic Netzwerkscannern
Nach dem Upgrade der Panasonic KV-N1058X und KV-S1058Y Netzwerkscanner profitiert der Kunde nicht nur von oben genannten Vorteilen, sondern auch von einem weiteren großen Vorteil: GESCHWINDIGKEIT. Sowohl der Panasonic KV-N1058X als auch der KV-S1058Y bieten nach dem Update der Firmware bislang unerreichte Scangeschwindigkeiten von 70 Seiten bzw. 140 Bildern pro Minute. Und das alles dank einem einfachen Firmware-Update für den bereits installierten Panasonic Scanner.
Produktänderung
Als Panasonic Scanner Fachhändler weisen wir auf eine kleine Änderung bei Panasonic Scannerprodukten hin: Nachdem Panasonic verkündet hat, dass die Scannermodelle Panasonic KV-S1027C und KV-S1057C ab März 2019 nicht länger verfügbar sind, wurde nun die Bereitstellung der Scannermodelle Panasonic KV-S1028Y und Panasonic KV-S1058Y erweitert. Kunden, die im Besitz eines Panasonic KV-S1027C oder KV-S1057C sind, erhalten ab sofort „automatisch“ die neuen Netzwerkmodelle ohne Zusatzkosten. Für Bestellungen ab 1. April gilt der Preis der oben genannten Netzwerkscanner Panasonic KV-S1028Y und KV-S1058Y.
Verbesserung der Panasonic KV-SL1056-U und KV-SL1066-U Scanner Modelle
Nach erfolgreicher Verbesserung sind der Panasonic KV-SL1056-U und KV-SL1066-U jetzt noch leistungsfähiger. Beide Scannermodelle werden ab April 2019 in der „U2“-Variante ausgeliefert und sind durch zahlreiche Funktionserweiterungen noch wettbewerbsfähiger.
Sowohl der Panasonic KV-SL1056-U2 als auch der Panasonic KV-SL1066-U2 sind nun mit einer USB 3.1-Schnittstelle ausgestattet und damit grundlegend leistungsfähiger als mit der zuvor verwendeten USB 2.0 Schnittstelle. Auch werden bei den beiden neuen Scannermodellen zahlreiche Softwarefunktionen von der Hardwareerweiterung übernommen, u.a. Dynamic Threshold, automatische Bildverbesserung, automatische Separation, automatischer Beschnitt / Schräglagenkorrektur, Leerseitenerkennung, Kontrollblatterkennung, Trennblätter, Multicolor Dropout und MultiStream.
Technische Details
Für mehr Details wählen Sie den jeweiligen Scanner.
Panasonic KV-S1028Y
Panasonic KV-S1058Y
Panasonic KV-N1058X
Panasonic KV-S1037X
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder