
Auch ohne Draht einen guten Draht ins Netz
Kodak veröffentlicht zum Sommerbeginn den drahtlosen und netzwerkfähigen Nachfolger vom i1150.
Der i1150WN Drahtlosnetzwerkscanner erweist sich dabei als logische und sehr effektive Erweiterung seines Vorgängers und ist mit seiner Flexibilität eine echte Bereichung für jedes Büro.
Kompakt und Drahtlos, passt der i1150WN Dokumentenscanner überall hin, ohne dass man erst Platz schaffen und Kabel verlegen müsste, und kann von mehreren Benutzern im Büro genutzt werden. Sein automatischer Dokumenteneinzug nimmt 75 Seiten mit einem Durchgang auf und erfasst auch so ziemlich alle Arten an ungebundenen Dokumenten, kann selbst Ausweise und Plastikkarten scannen. Bis zu 30 Seiten in der Minute schafft der i1150WN und im Duplexmodus sogar 60 Bilder pro Minute. Scanaufträge können über ein benutzerfreundliches Farbdisplay navigiert und eingestellt werden. Bis zu neun definierbare Profile erlauben die komplette Planung und Speicherung von mehreren Scaneinstellungen oder ganzer Scanaufträge, sodass diese später entweder bei Bedarf noch einmal geändert oder mit nur einem einzigen Knopfdruck schnell und einfach ausgeführt werden können. Gescannt werden kann in zahlreiche Formate von der Bilddatei, über Office-Anwendungen, diverse PDF-Variationen und selbst ins Netzwerk, an Drucker, per e-Mail oder in die Cloud können die frisch digitalisierten Dokumente verschickt werden. Als besondereres Feature bietet der i1150WN sogar Barcode-Erkennung zur leichteren Abwicklung der Dokumentenablage und Volltext-OCR-Erkennung. Für qualitativ hochwertige Scanergebnisse sorgt zudem eine Vielzahl an integrierten Bildoptimierungsfunktionen.
Technische Details
Zu den technischen Details geht es hier
Kodak i1150WN - technische Details