Cookie Consent by PrivacyPolicies.com ScanSnap Home 1.8.0 mit vielen Verbesserungen und Optimierungen

ScanSnap Home 1.8.0 mit vielen Verbesserungen und Optimierungen

ScanSnap Home 1.8.0 mit vielen Verbesserungen und Optimierungen

Fujitsu ScanSnap Home 1.8.0 erhältlich
Seit sofort ist die neue Fujitsu ScanSnap Home Software Version 1.8.0 verfügbar und bietet eine Vielzahl an optimierten Funktionen.

Neue Funktionen für Mac-Version:

  • - Benutzer können ScanSnap Home und ScanSnap Manager auf dem gleichen Computer installieren, indem das Installationsprogramm für die jeweilige Software genutzt wird. Gescannte Bilder, die in ScanSnap Manager erzeugt wurden, lassen sich in ScanSnap Home speichern und verwalten (die Verwendung von ScanSnap Home erfordert eine Lizenzaktivierung für den Scanner, der ScanSnap Home unterstützt)


Verbesserungen für Mac-Version:

  • - Überarbeitungen an der Konfiguration der Ausgangseinstellungen für den ScanSnap und der Einrichtung einer Verbindung zwischen ScanSnap und ScanSnap Home ermöglichen dem Benutzer eine einfache Einrichtung des ScanSnap. Ferner können Benutzer nach Abschluss der Konfiguration der Ausgangseinstellungen die WiFI-Einstellungen für den ScanSnap iX14500 konfigurieren, indem sie „Drahtloses Setup“ auf der Registerkarte „Scanner“ unter „Voreinstellungen“ von ScanSnap Home anklicken.
  • - Benutzer können Scan schnell durchführen durch automatische Synchronisation des auf dem Computer ausgewählten Profils mit dem Touchscreen des ScanSnap iX1500
  • - Die Anzeige des Quick Menüs erfolgt unmittelbar nach der Scannereinrichtung, wenn ein Scan mit einem ScanSnap Modell durchgeführt wird, welches keinen Touchscreen besitzt (z.B. ScanSnap iX500 oder ScanSnap iX100), indem „Quick-Menü“ nach dem der abgeschlossenen Einrichtung als auszuwählendes Standardprofil festgelegt wird
  • - Benutzer können einen Inhaltsdatensatz nach Durchführung eines Scans schneller anzeigen, da die zur Anzeige des Inhaltsdatensatzes erforderliche Zeit nach der Speicherung des Inhaltsdatensatzes in ScanSnap Home verkürzt wurde
  • - Das Intervall für die Benachrichtigung der Benutzer über die Verfügbarkeit neuer Firmware wurde von 24 Stunden in eine Woche geändert


Fehlerbehebungen für Mac-Version:

  • - Erfolgt die Texterkennung bei einem Dokument mit einem Schachbrettmuster, wird der laufende Vorgang wieder normal beendet
  • - Erfolgt die Texterkennung bei einem Datum im japanischen Kalenderformat, das im gescannten Bild einer Quittung mit einem Rahmen markiert wurde, wird das Datum in ein Datum in westlichen Kalenderformat umgewandelt, das sich nicht mehr vom Datum im japanischen Kalenderformat unterscheidet, da das Datum nun wieder korrekt erkannt wird
  • - Der Dokumenttyp für eine nicht mit dem ScanSnap erstellte PDF Datei kann wieder geändert werden, ohne dass dadurch ein Fehler verursacht wird


Neue Funktionen für Windows-Version:

  • - Benutzer können ScanSnap Home und ScanSnap Manager auf dem gleichen Computer installieren, indem das Installationsprogramm für die jeweilige Software genutzt wird. Gescannte Bilder, die in ScanSnap Manager erzeugt wurden, lassen sich in ScanSnap Home speichern und verwalten (die Verwendung von ScanSnap Home erfordert eine Lizenzaktivierung für den Scanner, der ScanSnap Home unterstützt)


Verbesserungen für Windows-Version:

  • - Überarbeitungen an der Konfiguration der Ausgangseinstellungen für den ScanSnap und der Einrichtung einer Verbindung zwischen ScanSnap und ScanSnap Home ermöglichen dem Benutzer eine einfache Einrichtung des ScanSnap. Ferner können Benutzer nach Abschluss der Konfiguration der Ausgangseinstellungen die WiFI-Einstellungen für den ScanSnap iX14500 konfigurieren, indem sie „Drahtloses Setup“ auf der Registerkarte „Scanner“ unter „Voreinstellungen“ von ScanSnap Home anklicken.
  • - Benutzer können Scan schnell durchführen durch automatische Synchronisation des auf dem Computer ausgewählten Profils mit dem Touchscreen des ScanSnap iX1500
  • - Die Anzeige des Quick Menüs erfolgt unmittelbar nach der Scannereinrichtung, wenn ein Scan mit einem ScanSnap Modell durchgeführt wird, welches keinen Touchscreen besitzt (z.B. ScanSnap iX500 oder ScanSnap iX100), indem „Quick-Menü“ nach dem der abgeschlossenen Einrichtung als auszuwählendes Standardprofil festgelegt wird
  • - Benutzer können einen Inhaltsdatensatz nach Durchführung eines Scans schneller anzeigen, da die Startleistung von ScanSnap Home verbessert wurde
  • - Benutzer können einen Inhaltsdatensatz nach Durchführung eines Scans schneller anzeigen, da die zur Anzeige des Inhaltsdatensatzes erforderliche Zeit nach der Speicherung des Inhaltsdatensatzes in ScanSnap Home verkürzt wurde
  • - Das Quick-Menü wird visuell besser angezeigt, auch wenn es auf einem Bildschirm mit hoher Auflösung angezeigt wird
  • - Das Intervall für die Benachrichtigung der Benutzer über die Verfügbarkeit neuer Firmware wurde von 24 Stunden in eine Woche geändert
  • - Die Zeit zum Speichern eines gescannten Bildes im PDF-Dateiformat wurde verkürzt, indem der streckenweise zeitaufwendige Prozess während des gesamten Speichervorgangs optimiert wurde.


Problembehebungen für Windows-Version:

  • - Verbindet ein Benutzer den ScanSnap iX1500 über WiFi mit einem Computer, der mit mehreren Netzwerken verbunden war, kommt es nicht länger zu zeitlichen Verzögerungen bei der Verbindungseinrichtung
  • - Wählt der Benutzer für den ScanSnap iX1500 eine WiFi Verbindung aus, kommt es nach dem Einschalten des Scanners nicht länger zu zeitlichen Verzögerungen bei der Verbindungseinrichtung
  • - Schließt der Benutzer den ScanSnap Home Viewer, kommt es beim Beenden des Viewers nicht länger zu zeitlichen Verzögerungen
  • - Erfolgt die Texterkennung bei einem Dokument mit einem Schachbrettmuster, wird der laufende Vorgang wieder normal beendet
  • - Erfolgt die Texterkennung bei einem Datum im japanischen Kalenderformat, das im gescannten Bild einer Quittung mit einem Rahmen markiert wurde, wird das Datum in ein Datum in westlichen Kalenderformat umgewandelt, das sich nicht mehr vom Datum im japanischen Kalenderformat unterscheidet, da das Datum nun wieder korrekt erkannt wird


Der Link zur ScanSnap Home Software:
https://www.pfu.fujitsu.com/imaging/ssacc/de/start_download_21.html

Technische Details
Zu den technischen Details geht es hier.

Fujitsu ScanSnap iX1500
Fujitsu ScanSnap iX1500

2Kommentare

  • Avatar
    Peter Bierling
    Jan 5, 2021

    geht ScanSnap Home Mit dem S500 noch?

    • Avatar
      T. Schulze
      Jan 18, 2021

      Hallo Peter,vielen Dank für deine Frage.der Fujitsu ScanSnap S500 wird leider nicht von ScanSnap Home unterstützt.Mit freundlichen Grüßen T. Schulze

Lassen Sie eine Antwort

Alle Felder sind Pflichtfelder

Name:
E-mail: (Wird nicht veröffentlicht)
Kommentar:
Typ-Code