
Office Manager Service Pack 20.0.2.564 mit zahlreichen Bugfixes
Seit heute ist das neue Office Manager Service Pack 20.02.564 verfügbar.
Skripte
- - Neu: {Contact:fieldname}
- - Neu: {FileExecuteMacro:..}
Fehlerbehebungen
- - Gescannte PDF-Dateien geraten nicht mehr zu groß bei einer sofort ausgeführten OCR Texterkennung Tesseract oder Win RT, wenn PDF/A aktiviert ist
- - Zuordnen von Datenfelder aus Gruppierung bei leerer Dokumenttabelle verursacht keine Zugriffsverletzung mehr
- - bei Freigabe von TWAIN Treiber tritt keine seltene Zugriffsverletzung mehr auf
- - bei Änderungen von Projekten im „Auswahllisten bearbeiten“-Fenster tritt keine seltene Zugriffsverletzung mehr auf
- - beim Markieren aktueller Datensätze nach dem Sprung zum Tabellenanfang sowie beim Schreiben von Informationen in die Statusleiste treten keine stillen Exceptions mehr auf
- - Die Anwendungsdatenbank wird nicht mehr aus sehr alten Programmversionen aktualisiert. Fehler „Webhandling bereits vorhanden“ tritt nicht mehr auf.
- - Die Texteigenschaft „Überschrift“ wird im Layout-Designer wieder gespeichert
- - Das Layout der Vorschau lässt sich wieder anpassen.
- - Bei Multi-Monitorsystemen mit unterschiedlichen Auflösungen wird der Fortschrittsbalken im „Bitte warten“-Fenster wieder fehlerfrei dargestellt
Kleinigkeiten
- - Die Tabellen- und Menükomponenten wurden auf Version 20.2.4 vom 21.02.2021 aktualisiert. Die PDF Vorschau funktioniert wieder fehlerfrei und speichert auch die Zoom-Einstellung auf Seitenbreite.
- - „Alt + Enter“ und „Enter“ als neue Kurztasten für Kontakteigenschaften hinzugefügt
- - Die Erkennung des Kontakts wurde bei der Indexierung von E-Mails verbessert
- - Indexierung von PDF: Annotationen, wie Kommentare, Schreibmaschinen-Textfelder und Schalter u.a., werden nun auch bei der Verwendung des programminternen Konverter für die Volltextsuche eingelesen
- - Dokumentenerkennung: Im Rückgabedialog bei Mehrfachmarkierungen wurden als neue Schalter „Alle ja“ und „Abbruch“ hinzugefügt. Ist keine Datei vorhanden, wird die Funktion übersprungen bzw. deaktiviert. Bislang existierte keine entsprechende Fehlermeldung.
- - Die Meldung wurde verbessert für den Fall, dass der ScanSnap ausgeschaltet ist
- - Die Synchronisierung zwischen Projektnavigator und Projektsuchfeld wurde optimiert.
- - Einige Beispielarchive lagen noch in Version 19.0 vor und wurden beim ersten Öffnen auf die neue Version aktualisiert
- - Beim Import von Dokumenten aus anderen Archiven erfolgt nun auch eine Übernahme der Blockchain-Transaktion.
- - Beim Einlesen einer defekten Konfigurationsdatei des Hauptmenüs (*dxb) wird der Vorgang vom Programm abgebrochen, die Datei verworfen und zum Neustart mit Standardkonfiguration aufgefordert
Technische Details
Zu den technischen Details geht es hier.
Office Manager
Lassen Sie eine Antwort Abbrechen Antwort
Alle Felder sind Pflichtfelder