Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Gern unterbreiten wir Ihnen unsere schriftliche Offerte. Bitte füllen Sie dazu alle Felder vollständig aus, damit wir Ihnen diese zeitnah zusenden können.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den ausgewählten Scanner vor dem Kauf zu testen. Sie erhalten somit Investitionssicherheit und die Gewissheit, dass das ausgewählte Gerät Ihre Anforderungen erfüllt. *Eine Teststellung ist nur für Firmen auf Grundlage unseres Teststellungsvertrages möglich.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Sie zeitnah kontaktieren können.
Aufstellung und Verwendung des Scanners
Mit seinem kompakten Design ist der Fujitsu SP-1425 für jede Umgebung mit noch so begrenzter Arbeitsfläche konzipiert wurden. Der kleine Dokumentenscanner eignet sich für alle geschäftlichen Anforderungen von der Dokumentenerfassung in Büros bis hin zu Identifikations- und Anmeldezwecken an einer Rezeption. Dabei können Dokumente zum einen über den automatischen Papiereinzug (ADF) und beidseitig gescannt oder im Fall einer gebundenen oder sperrigen Vorlage über das integrierte Flachbett erfasst werden.
Scanleistung
Dabei erweist sich der Fujitsu SP-1425 als bedienerfreundliches Allround-Talent. Der SP-1425 Dokumentenscanner kann dank Flachbett und ADF nahezu alle Arten von Dokumenten auf eine unkomplizierte Weise erfassen. Mit Scangeschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten pro Minute bzw. 50 Bildern pro Minute im Duplexmodus können Formulare, Visitenkarten, Pässe und ganze Papierstapel erfasst werden. Bücher, Broschüren und Plastikkarten dagegen lassen sich wunderbar einfach über das Flachbett einscannen. Das mitgelieferte Softwarepaket erlaubt die reibungslose Anbindung an Ihre bestehenden Geschäftsanwendungen und sorgt schon bald für eine effizientere Auftragsabwicklung.
Alle Modelle der Fujitsu SP Series sind mit der PaperStream IP Treiber- und Bildverarbeitungssoftware ausgestattet und gewährleisten somit eine hohe Erfassungsqualität.
Die neue Art der Bildoptimierung - Was ist Fujitsu PaperStream IP ?
Bei PaperStream IP handelt es sich um eine völlig neue Art von Treiber-Software. Über eine fortschrittliche Schwarz-/Weiß-Bearbeitung verwandeln sich alle Dokumente automatisch in Bilder mit hoher Bildqualität. Das Beste dabei: Der Anwender muss keine individuellen Scan-Einstellungen vornehmen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die digitalen Daten sind optimal für eine nachgelagerte Bearbeitung wie die OCR-Texterkennung vorbereitet. Die Software arbeitet wahlweise über die TWAIN- oder ISIS-Schnittstelle mit Applikationen zusammen. Zudem bietet PaperStream IP eine einzigartige Triple-Stream-Fähigkeit: es lassen sich auf Wunsch simultan drei Dateien mit unterschiedlichen Farbwerten, unterschiedlicher Auflösung und unterschiedlichen Dateiformaten in unterschiedlichen Zielverzeichnissen/-systemen erzeugen.
Wo liegen die Vorteile von Fujitsu PaperStream IP ?
PaperStream IP ist direkt im Scanner Treiber eingebunden. Man benötigt keine zusätzlichen Software die zum Scanner Administriert oder Konfigurieren werden muss. Die Vorteile sind unter anderem :
Fazit
Unser interner Fujitsu SP-1425 Scannertest hat uns von der hohen Bildoptimierungsqualität von PaperStream IP überzeugt. Alle Modelle der SP Serie sind mit der PaperStream IP Treiber- und Bildverarbeitungssoftware ausgestattet und gewährleisten somit eine hohe Erfassungsqualität.
Umfangreiches Softwarepaket
Die im Lieferumfang enthaltene ABBYY FineReader Sprint Software beherrscht 190 Sprachen und ermöglicht es dem Anwender, durchsuchbare PDF Dateien zu erstellen oder ein Dokument in eine editierbare Datei wie z. B. ein Microsoft Word Dokument umzuwandeln. Presto PageManager! bietet Möglichkeiten für die Korrektur, Konvertierung und Dateiorganisation und kann mit dem Bedienfeld des SP-1425 verbunden werden, danach muss nur noch die Scan-Taste gedrückt werden, um sofort Bilddaten von Dokumenten zu speichern.
Technische Daten
Bildoptimierungs-Funktionen des Scanners
Zusätzliche Funktionen
mitgelieferte Software
Was ist Fujitsu PaperStream IP ?
Bei PaperStream IP handelt es sich um eine völlig neue Art von Treiber-Software. Über eine fortschrittliche Schwarz-/Weiß-Bearbeitung verwandeln sich alle Dokumente automatisch in Bilder mit hoher Bildqualität. Das Beste dabei: Der Anwender muss keine individuellen Scan-Einstellungen vornehmen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die digitalen Daten sind optimal für eine nachgelagerte Bearbeitung wie die OCR-Texterkennung vorbereitet. Die Software arbeitet wahlweise über die TWAIN- oder ISIS-Schnittstelle mit Applikationen zusammen. Zudem bietet PaperStream IP eine einzigartige Triple-Stream-Fähigkeit: es lassen sich auf Wunsch simultan drei Dateien mit unterschiedlichen Farbwerten, unterschiedlicher Auflösung und unterschiedlichen Dateiformaten in unterschiedlichen Zielverzeichnissen/-systemen erzeugen.
Wo liegen die Vorteile von Fujitsu PaperStream IP ?
PaperStream IP ist direkt im Scanner Treiber eingebunden. Man benötigt keine zusätzlichen Software die zum Scanner Administriert oder Konfigurieren werden muss. Die Vorteile sind unter anderem :
im Lieferumfang enthalten
unterstützte Betriebssysteme
Scanner Typ | ADF & Flachbett |
Scan Volumen pro Tag | bis 1000 Blatt |
Kapazität des ADF | bis 50 Blatt |
tatsächliche ADF Kapazität | 50 Blatt |
Scangeschwindigkeit | 5 bis 25 Seiten pro Minute |
maximale Papiergröße | bis A4 und kleiner |
Papiereinzug Typ | Doppelrollenmodul zur exakten Papierseparierung |
Medienstärke | 52 g/m² – 127 g/m² |
ADF-Scangeschwindigkeit (s/w, A4) | 25 Seiten pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit Duplex (s/w, A4) | 50 Bilder pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit (Farbe, A4) | 25 Seiten pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit Duplex (Farbe, A4) | 50 Bilder pro Minute |
Scanformat Flachbett (minimal) | 25,4 x 25,4 mm |
Scanformat ADF (minimum) | 114 x 140 mm |
Maximale Scan-Abmessung | 216 x 356 mm |
Maximale Scanlänge | 3.048 mm |
Maximum scanweite | 21,6 cm |
maximale optische Auflösung | 600 x 600 DPI |
Doppelblatt Einzugskontrolle | durch einen Ultraschallsensor |
Lichtquelle | RGB-LED |
Sensor-Typ | CMOS CIS |
Duplex-Scan | Ja |
WLAN Unterstützung | Nein |
Bildoptimierungsfunktionen | Ja |
Barcode Erkennung | Ja |
Ausgabe Dateiformate | Ein- und mehrseitiges TIFF, JPEG, BMP, Ein- und mehrseitiges PDF, PDF/A, durchsuchbares PDF |
Unterstützte Scanner Medien Typen | unterschiedliche Papiergröße und -Qualität |
Ausgabe Farbtiefe | 24 Bit |
Graustufen | 256 |
Touchscreen | Nein |
Hintergrundfarben | Schwarz, Weiß |
Scanner Treiber | ISIS, TWAIN |
Anschlüsse | USB |
Standard Schnittstellen | USB 1.1, USB 2.0 |
Unterstützte Windows-Betriebssysteme | Windows 11 , Windows 10 , Windows 8 |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Server 2008, Windows Server 2012 |
Mac Kompatibel | Nein |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Nein |
Gebündelte Software | PaperStream IP Software Operation Panel Error Recovery Guide Presto! PageManager ABBYY FineReader Sprint Scanner Central Admin Agent |
Herstellergarantie | 1 Jahr |
Stromverbrauch (typisch) | 18 W |
Stromverbrauch (Energiesparmodus) | 2,9 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Energy Star-zertifiziert | Ja |
Breite | 45,4 cm |
Tiefe | 33,1 cm |
Höhe | 12,9 cm |
Gewicht | 4,3 kg |